TW-Mill E - Der Elementbau-Roboter

TW-Mill E - Der Elementbau-Roboter
Von aussen ist eine TW-Mill E kaum von einer TW-Mill M zu unterscheiden. Der Grund ist simpel - Die TW-Mill E ist eine TW-Mill M mit einem E-Modul. Somit verfügt diese Variante über ein 5-Achs-Spindelaggregat und ein 4-Achs-Aggregat mit Platz für Nagel-, Klammer-, Pressnagel-, Schraub- und Leimaggregate sowie zusätzliche Säge- und Fräsaggregate mit punktueller Absaugung. Also alles, was es für die Bearbeitung im modernen Elementbau braucht.
- EINE ANLAGE
- • Nageln, Schrauben, Klammern, Leimen, Abbinden, ...
- SYSTEMVIELFALT
- • Wand-, Decken- und Dachelemente, Freiformen, ...
- FLEXIBILITÄT
- • Bearbeitung von Rahmen, Platten, Bindern, Kasten, ...
TW-Mill E - Der Elementbau-Roboter
Das Elementbau-Portal TW-Mill E steht für ein Maximum an Flexibilität - dank einer 5-Achs-Spindel für komplexe Abbund-, Platten- und Freiformbearbeitung und einem 4-Achs-Aggregat für den Elementbaubereich.
Kernstück ist das „E-Modul“, welches variabel verschiedene Nagel-, Klammer-, Schraub-, und Leimgeräte aufnimmt. Eine separate, leistungsstarke Spindel ermöglicht zudem vollständige Abbund-, und Platten- bis hin zu Freiformbearbeitungen. Die TW-Mill E ist eine Anlage für effiziente Standard- und flexible Spezialbearbeitungen.