Das mobile Abbundportal
Die Basisversion TW-Mill M beeindruck durch ihre hohe Flexibilität, welche durch die offene Bearbeitungsfläche erreicht wird. Bauteile können auf der gesamten Länge des Maschinentisches bearbeitet werden.
Das mobile Abbundportal
Die Basisversion TW-Mill M beeindruck durch ihre hohe Flexibilität, welche durch die offene Bearbeitungsfläche erreicht wird. Bauteile können auf der gesamten Länge des Maschinentisches bearbeitet werden.
Der Elementbauroboter
Das Maximum an Flexibilität: Dank einer 5-Achs-Spindel für komplexe Abbund-, Platten- und Freiformbearbeitung und einer 4-Achs-Einheit für den Elementbaubereich.
Der Stationäre Portal-Roboter
Im Gegensatz zur TW-Mill M wird die TW-Mill C nicht auf Schienen gestellt. Entsorgung, Absaugung sowie die Position des Bedieners sind stationär. Die Bauteile werden mit dem Portalwagen – TW-Carrier – durch die Bearbeitungszone der TW-Mill C transportiert.
Unsere Handlings-Lösungen
Sollen Bauteile bewegt, gewendet, positioniert und fixiert werden? Die folgenden Komponenten bieten Ihnen dabei Unterstützung:
TW-Flip das Aufricht – und Wendesystem
TW-Flow X, das Längsfördersystem
TW-Flow Y, das Quer-Fördersystem
TW-Clamp B, das Balkenspannsystem
TW-Clamp E, das Element-Spannsystem